grobe
Erkennungsmerkmale
|
Wasser- tiefe
|
klein, kleinblättrig
|
Dreifurchige Wasserlinse (Lemna trisulca)

|
0,1-9m |
Blätter direkt am Stängel
|
Wasserminze (Mentha aquatica)
|
0-1m
|
Durchwachsenes Laichkraut (Potamogeton perfoliatus)
|
2-6m
|
schmalblättrig, gefächert, gefiedert, von einem Stängel ausgehend
|
Tannwedel (Hippuris
vulgaris)

|
0,1-4m |
Ähriges
Tausendblatt (Myriophyllum spicatum)

|
1-5m |
Wasserschlauchgewächse
(Ultricularia sp.)

|
0,5-5m |
Rauhes
Hornblatt (Ceratophyllum demersum)

|
1-8m |
Spreizender Hanhnenfuß (Ranunculus circinatus)
|
1-5m
|
schmalblättrig, um einen Stängel herum angeordnet
|
Wasserstern (Callitriche sp.)
|
0,1-2m
|
Kanadische
Wasserpest (Elodea canadiensis)

|
0,5-6m |
Nuttalls
Wasserpest (Elodea nuttallii)

|
0,5-8m |
großblättrig, um einen Stängel herum angeordnet
|
Glänzendes Laichkraut (Potamogeton lucens)
|
1-5m |
Krauses Laichkraut (Potamogeton crispus)
|
2-6m
|
feinblättrig, nicht um einen Stängel herum angeordnet
|
Kamm-Laichkraut (Potamogeton pectinatus)
|
1-5m
|
Zwerg-Laichkraut (Potamogeton pusillus)
|
1-3m
|
großblättrig, jedes Blatt an einem eigenen Stängel
|
Gelbe Teichrose (Nuphar lutea)
|
0,5-3m
|
Gras-Froschlöffel
(Alisma gramineum)

|
0,5-2m
|
Schwimmendes
Laichkraut
(Potamogeton natans)

|
0,5-4m |