Ähriges Tausendblatt (Myriophyllum spicatum)

Zum weiteren Vergrößern das Bild nochmals anklicken

Fotos von Harald Stark
aufgenommen Juli 2002 im Silbersee in Ratingen.

Zum weiteren Vergrößern das Bild nochmals anklicken

Foto von Harald Stark
aufgenommen Juli 2008 in Bösinghoven.

Beschreibung

Kammförmig gefierte Blätter in meist 4-zähligen Quirlen (3-5-zählig) mit mehr als 18 Fiederblättchen. Stängel oft mit deutlich roter Färbung, kleine, rosafarbige Blüten an endständigen Ähren.

Weit verbreitete Pflanze, besonders in größeren stehenden Gewässern mit mäßigem Nährstoffgehalt. Auftreten in 2-5m Tiefe

zurück